- Heimerzieher
- Heim|er|zie|her, der:Erzieher in einem Kinder- od. Jugendheim (Berufsbez.)
* * *
Heim|er|zie|her, der: Erzieher in einem Kinder- od. Jugendheim (Berufsbez.).
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands — Vorlage:Infobox Verband/Mitglieder fehlt Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands Rechtsform Eingetragener … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Urban (Politiker) — Wilhelm Urban (* 28. August 1908 in Brunebeck; † 8. Februar 1973 in Berlin) war ein deutscher Politiker (SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordneter … Deutsch Wikipedia
Heimerzieherin — Heim|er|zie|he|rin, die: w. Form zu ↑ Heimerzieher. * * * Heim|er|zie|he|rin, die: w. Form zu ↑Heimerzieher … Universal-Lexikon
Alfred Dick — (* 6. Dezember 1927 in Passau; † 7. März 2005 in Straubing) war ein deutscher Politiker (CSU) und Bayerischer Staatsminister für Umweltfragen (1977–1990). Inhaltsverzeichnis 1 Jugend 2 Lehrtätigkeit … Deutsch Wikipedia
Anton Semyonovich Makarenko — Anton Semjonowitsch Makarenko. Anton Semjonowitsch Makarenko (russisch Антон Семёнович Макаренко, wiss. Transliteration Anton Semёnovič Makarenko; * 1. Märzjul./ 13. März 1888greg. in Bilopillja … Deutsch Wikipedia
Fachschulen — sind in Deutschland Einrichtungen der berufliche Weiterbildung in öffentlicher oder privater Trägerschaft. Sie setzen eine berufliche Erstausbildung und Berufserfahrungen voraus und führen auf dieser Grundlage zu einem staatlichen Berufsabschluss … Deutsch Wikipedia
Freizeitheim — Ein Haus der Jugend in Hamburg Unter einer Kinder und Jugendfreizeiteinrichtung versteht man eine Einrichtung der offenen Kinder und Jugendarbeit. Oft werden derartige Einrichtungen auch als Jugendhaus, Jugendzentrum, JZ, JUZ, JUZE, Jugendcafé,… … Deutsch Wikipedia
Institut für Lehrerbildung — Das Institut für Lehrerbildung (IfL) war in der DDR eine Fachschule, an der Unterstufenlehrer (Klassen 1 bis 4 der damaligen POS) sowie Heimerzieher und Pionierleiter ausgebildet wurden. Geschichte Voraussetzung für das vierjährige Studium war… … Deutsch Wikipedia
Jan Heger — Manès Sperber (* 12. Dezember 1905 in Zabłotów, Galizien, Österreich Ungarn, (heute Oblast Iwano Frankiwsk, Ukraine); † 5. Februar 1984 in Paris) war ein österreichisch französischer Schriftsteller, Sozialpsychologe und Philosoph. Er benutzte… … Deutsch Wikipedia
Jens Sembdner — Jens Sembdner, 2010 Jens Sembdner (* 20. Januar 1967 in Wermsdorf) ist ein deutscher Musiker und Mitglied der Popgruppe Die Prinzen. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia